
đŁ Osterrezept-Tipp: Honig-Senf-Schweinerollbraten mit glasierten Möhren & KrĂ€uter-Polenta
Ostern steht vor der TĂŒr â und was könnte besser passen als ein festlicher Schweinerollbraten, der herrlich zart, aromatisch gewĂŒrzt und kĂŒchenfertig bei uns fĂŒr euch bereitliegt? Unser Honig-Senf-Schweinerollbraten bringt mit seiner feinen Glasur nicht nur FrĂŒhlingslaune auf den Teller, sondern passt perfekt zu glasierten Möhren und einer cremigen KrĂ€uter-Polenta mit Parmesanchips. FĂŒr alle, die das Besondere lieben â und mit wenig Aufwand GroĂes auf den Tisch zaubern möchten.

FĂŒr dieses Rezept empfehlen wir Ihnen aus unserem Sortiment: Schweinerollbraten
Zutaten fĂŒr 4 Personen
FĂŒr den Braten:
- 1 kg kĂŒchenfertig gewĂŒrzter Schweinerollbraten
- 2 EL Honig
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL Ăl
- 150 ml FleischbrĂŒhe
- 1 Zwiebel, grob gewĂŒrfelt
- Salz, Pfeffer
FĂŒr die glasierten Möhren:
- 500 g junge Möhren (am besten mit etwas GrĂŒn)
- 1 EL Butter
- 1 TL Zucker oder Honig
- Salz
- etwas Petersilie, fein gehackt
FĂŒr die KrĂ€uter-Polenta mit Parmesanchips:
- 120 g MaisgrieĂ (Polenta, fein oder mittelgrob)
- 500 ml GemĂŒse- oder FleischbrĂŒhe
- 1 EL Butter
- 2 EL frisch geriebener Parmesan
- Frische KrĂ€uter nach Wahl (z.âŻB. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
- Etwas Olivenöl
- Optional: 4 EL Parmesan fĂŒr Parmesanchips
Die Zubereitung ist ganz einfach!
Schweinerollbraten:
- Backofen auf 160âŻÂ°C Umluft vorheizen. Eine Bratform einfetten.
- Honig, Senf und Ăl verrĂŒhren, Braten rundum damit bestreichen.
- Zwiebeln in der Bratform verteilen, Braten daraufsetzen. BrĂŒhe angieĂen.
- Ca. 1,5 Stunden im Ofen garen, zwischendurch mit Bratensaft ĂŒbergieĂen. Bei Bedarf etwas BrĂŒhe nachgieĂen. Am Ende kurz die Grillfunktion einschalten, damit die Kruste schön knusprig wird.
Glasierte Möhren:
- Möhren schĂ€len, nach Belieben etwas GrĂŒn stehen lassen.
- In Salzwasser ca. 6â8 Minuten garen, abgieĂen.
- Butter in einer Pfanne schmelzen, Zucker oder Honig zugeben, Möhren darin schwenken und glasieren. Mit Petersilie bestreuen.
KrÀuter-Polenta mit Parmesanchips:
- FĂŒr die Parmesanchips: Parmesan in kleinen HĂ€ufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Bei 180âŻÂ°C ca. 5â7 Minuten backen, bis goldbraun. AuskĂŒhlen lassen.
- BrĂŒhe in einem Topf aufkochen, Polenta einrieseln lassen und unter RĂŒhren ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Butter, Parmesan und fein gehackte KrĂ€uter unterrĂŒhren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kurz ruhen lassen, auf Tellern anrichten und mit Parmesanchips dekorieren.
Frohe Ostern wĂŒnscht die Metzgerei Fischer!
Mit diesem besonderen Festtagsrezept möchten wir euch inspirieren, die Feiertage ganz bewusst und genussvoll zu feiern â mit besten Zutaten aus eigener Herstellung.
Kommt vorbei und sichert euch euer StĂŒck Osterfreude! đ°đ„©đž